Domain uebersetzungen24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Winkelschleifer:


  • Winkelschleifer GA6040CF01
    Winkelschleifer GA6040CF01

    Ein kleiner, aber starker 1.400 W Winkelschleifer für Scheiben mit 150 mm Durchmesser und anspruchsvolle professionelle Nutzung. Konstantelektronik, exzellente SJS-Schwingungstechnik und AVT-Antivibrationsseitengriff. Einstellbare Drehzahl. Leistungsaufnahme;1400 W Leerlaufdrehzahl;4000 - 9000 min−1 Max. Schleifscheiben-Ø;150 mm Wiederanlaufschutz;1 Schallleistungspegel (LWA);98 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);87 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;6,0 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;2,6 kg Produktabmessung (L x B x H);303 x 171 x 116 mm Länge des Netzkabels;2,5 m Antivibrations-Seitengriff AVT;1 Schleifscheibe;1 Spannflansch;1 123146-6;Schutzhaube 150mm;1 162258-0;Seitengriff Antivibration;1 192227-7;Superflansch;1 197610-3;Stirnlochschlüssel 35mm;1 224554-5;Flanschmutter;1 A-80846;Schruppscheibe 150x6x22mm WA36N;1

    Preis: 324.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Winkelschleifer GA9050R
    Winkelschleifer GA9050R

    Ein Winkelschleifer mit Wiederanlaufschutz für anspruchsvolle Anwendungen. Ein kraftvoller 2.000 W Winkelschleifer für große Scheiben mit 230 mm Durchmesser und anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern. Leistungsaufnahme;2000 W Leerlaufdrehzahl;6600 min−1 Max. Schnitttiefe;74 mm Spindelgewinde ;M14 Bohrung;22,23 mm Max. Schleifscheiben-Ø;230 mm Wiederanlaufschutz;1 Länge des Netzkabels;2.5 m Antivibrations-Seitengriff AVT;1 Schallleistungspegel (LWA);105 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);94 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;5,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;4,8 kg Produktabmessung (L x B x H);455 x 250 x 132 mm 122891-0;Schutzhaube 230 mm;1 152539-0;Seitengriff;1 197610-3;Stirnlochschlüssel 35mm;1 224415-9;Spannflansch;1 224554-5;Flanschmutter;1

    Preis: 127.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Winkelschleifer 9565CR
    Winkelschleifer 9565CR

    Ein handlicher und starker 1.400 W Winkelschleifer für Schleifscheiben bis 125 mm Durchmesser. Wiederanlaufschutz, Konstantelektronik, exzellentes Super-Joint-System. Werkzeuglos verstellbare Schutzhaube. Mit Spindelarretierung. Für anspruchsvolle professionelle Nutzung. Leistungsaufnahme;1400 W Leerlaufdrehzahl;12 000 min−1 Spindelgewinde ;M14 Max. Schleifscheiben-Ø;125 mm Bohrung;22,23 mm Wiederanlaufschutz;1 Länge des Netzkabels;2,5 m Antivibrations-Seitengriff AVT;1 Schallleistungspegel (LWA);93 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);82 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;7,5 m/s2 Vibration Schleifen;7,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;2,4 - 3,5 kg Produktabmessung (L x B x H);299 x 139 x 102 mm 123145-8;Schutzhaube 125 mm werkzeuglos;1 153489-2;Seitengriff 36;1 224415-9;Spannflansch;1 224554-5;Flanschmutter;1 782423-1;Stirnlochschlüssel;1 D-18465;Schruppscheibe INOX;1

    Preis: 172.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Winkelschleifer GA9040RF01
    Winkelschleifer GA9040RF01

    Ein Winkelschleifer mit Wiederanlaufschutz für intensive professionelle Nutzung. Ein kraftvoller 2.600 W Winkelschleifer für große Scheiben mit 230 mm Durchmesser für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern. Mit AVT-Antivibrationsseitengriff. Leistungsaufnahme;2600 W Leerlaufdrehzahl;6600 min−1 Max. Schnitttiefe;68 mm Spindelgewinde ;M14 Bohrung;22,23 mm Max. Schleifscheiben-Ø;230 mm Wiederanlaufschutz;1 Schallleistungspegel (LWA);101 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);90 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;6,0 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Produktgewicht;8,98 kg Produktabmessung (L x B x H);503 x 250 x 140 mm 122891-0;Schutzhaube 230 mm;1 162264-5;Seitengriff Antivibration;1 192227-7;Superflansch;1 197610-3;Stirnlochschlüssel 35mm;1 224554-5;Flanschmutter;1

    Preis: 294.53 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Akku-Winkelschleifer?

    Es gibt viele verschiedene Akku-Winkelschleifer auf dem Markt, die sich in Leistung, Ausstattung und Preis unterscheiden. Es hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab, welcher Akku-Winkelschleifer für dich der beste ist. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und auf Kundenbewertungen zu achten, um die richtige Wahl zu treffen.

  • Winkelschleifer oder Säbelsäge?

    Die Wahl zwischen einem Winkelschleifer und einer Säbelsäge hängt von der Art der Arbeit ab, die du ausführen möchtest. Ein Winkelschleifer eignet sich gut zum Schneiden von Metall oder zum Schleifen von Oberflächen. Eine Säbelsäge hingegen ist ideal zum Schneiden von Holz, Kunststoff oder Metallrohren. Es ist wichtig, den richtigen Werkzeugtyp für die spezifische Aufgabe auszuwählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Welche Schutzbrille Winkelschleifer?

    Welche Schutzbrille ist für die Verwendung eines Winkelschleifers am besten geeignet? Es ist wichtig, eine Schutzbrille zu wählen, die über seitliche Schutzabdeckungen verfügt, um die Augen vor herumfliegenden Funken und Schleifstaub zu schützen. Zudem sollte die Brille aus robustem Material wie Polycarbonat hergestellt sein, um eine hohe Stoßfestigkeit zu gewährleisten. Eine beschlagfreie Beschichtung kann auch hilfreich sein, um die Sicht während des Schleifvorgangs zu verbessern. Achten Sie darauf, dass die Schutzbrille bequem sitzt und über verstellbare Bügel oder ein elastisches Band verfügt, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.

  • Welche Scheiben für Winkelschleifer?

    Welche Scheiben für Winkelschleifer eignen sich am besten für deine spezifische Anwendung? Es gibt verschiedene Arten von Scheiben, wie z.B. Trennscheiben, Schruppscheiben, Schleifscheiben und Polierscheiben. Welche Materialien möchtest du bearbeiten? Je nachdem, ob du Metall, Stein, Holz oder andere Materialien bearbeiten möchtest, solltest du die passende Scheibe wählen. Außerdem ist es wichtig, die richtige Größe und Dicke der Scheibe für deinen Winkelschleifer zu beachten. Vergiss nicht, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die richtige Schutzausrüstung zu tragen, wenn du mit einem Winkelschleifer arbeitest.

Ähnliche Suchbegriffe für Winkelschleifer:


  • Winkelschleifer GA5040CZ1
    Winkelschleifer GA5040CZ1

    Ein kleiner, aber starker 1.400 W Winkelschleifer für Scheiben mit 125 mm Durchmesser und anspruchsvolle professionelle Nutzung. Konstantelektronik, exzellente SJS2-Schwingungstechnik und AVT-Antivibrationsseitengriff. Einstellbare Drehzahl und werkzeuglose Schutzhaubenverstellung. Leistungsaufnahme;1400 W Leerlaufdrehzahl;2800 – 11 000 min−1 Spindelgewinde ;M14 Max. Schleifscheiben-Ø;125 mm Bohrung;22,23 mm Wiederanlaufschutz;1 Schallleistungspegel (LWA);86 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);97 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Tärinäarvo: teräksen harjaus;5,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;2,5 - 3,6 kg Produktabmessung (L x B x H);303 x 140 x 116 mm Länge des Netzkabels;4 m Antivibrations-Seitengriff AVT;1 123145-8;Schutzhaube 125 mm werkzeuglos;1 153489-2;Seitengriff 36;1 192227-7;Superflansch;1 197610-3;Stirnlochschlüssel 35mm;1 224554-5;Flanschmutter;1

    Preis: 172.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Winkelschleifer GA5041C01
    Winkelschleifer GA5041C01

    Ein kleiner, aber starker 1.400 W Winkelschleifer für Scheiben mit 125 mm Durchmesser und anspruchsvolle professionelle Nutzung. Konstantelektronik, exzellente SJS2-Schwingungstechnik und AVT-Antivibrationsseitengriff. Einstellbare Drehzahl und werkzeuglose Schutzhaubenverstellung. Leistungsaufnahme;1400 W Leerlaufdrehzahl;2800 – 11 000 min−1 Max. Schnitttiefe;29 mm Spindelgewinde ;M14 Max. Schleifscheiben-Ø;125 mm Bohrung;22,23 mm Wiederanlaufschutz;1 Schallleistungspegel (LWA);95 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);84 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;6,0 m/s2 Vibration Schleifen;2,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;2,7 - 3,8 kg Produktabmessung (L x B x H);325 x 140 x 121 mm Länge des Netzkabels;2,5 m Antivibrations-Seitengriff AVT;1 123145-8;Schutzhaube 125 mm werkzeuglos;1 162258-0;Seitengriff Antivibration;1 197610-3;Stirnlochschlüssel 35mm;1 224554-5;Flanschmutter;1

    Preis: 268.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Winkelschleifer GA9061RF
    Winkelschleifer GA9061RF

    Ein Winkelschleifer mit Wiederanlaufschutz für den professionellen Einsatz. Ein kraftvoller 2.200 W Winkelschleifer für große Scheiben mit 230 mm Durchmesser und anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern. Leistungsaufnahme;2200 W Leerlaufdrehzahl;6600 min−1 Max. Schnitttiefe;67 mm Spindelgewinde ;M14 Bohrung;22,23 mm Max. Schleifscheiben-Ø;230 mm Schallleistungspegel (LWA);102 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);91 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;6,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Gewicht ohne Kabel;5,7 kg Produktabmessung (L x B x H);450 x 250 x 145 mm Länge des Netzkabels;2.5 m 122891-0;Schutzhaube 230 mm;1 143486-6;Seitengriff;1 192227-7;Superflansch;1 197610-3;Stirnlochschlüssel 35mm;1

    Preis: 248.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Winkelschleifer GA7050R
    Winkelschleifer GA7050R

    Ein leistungsfähiger Winkelschleifer mit Wiederanlaufschutz für anspruchsvolle Anwendungen. 2.000 W Motor für Scheiben mit 180 mm Durchmesser. Labyrinth-Kanal-Aufbau schützt die Maschine vor Verunreinigungen der Kühlluft. Leistungsaufnahme;2000 W Leerlaufdrehzahl;8500 min−1 Max. Schnitttiefe;49 mm Spindelgewinde ;M14 Bohrung;22,23 mm Max. Schleifscheiben-Ø;180 mm Wiederanlaufschutz;1 Länge des Netzkabels;2,5 m Schallleistungspegel (LWA);105 dB(A) Schalldruckpegel (LpA);94 dB(A) K-Wert Geräusch;3 dB(A) Vibration;6,5 m/s2 K-Wert Vibration;1,5 m/s2 Produktgewicht;5,18 kg Produktabmessung (L x B x H);455 x 200 x 132 mm 122889-7;Schutzhaube;1 152539-0;Seitengriff;1 197610-3;Stirnlochschlüssel 35mm;1 224415-9;Spannflansch;1 224554-5;Flanschmutter;1

    Preis: 154.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann wurde der Winkelschleifer erfunden?

    Der Winkelschleifer wurde erstmals in den 1950er Jahren erfunden. Genauer gesagt wurde er 1954 von der deutschen Firma Ackermann + Schmitt auf den Markt gebracht. Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um Metall, Stein und andere Materialien zu schneiden, schleifen und polieren. Seit seiner Erfindung hat sich der Winkelschleifer zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Handwerks- und Bauarbeiten entwickelt. Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Winkelschleifern, die für unterschiedliche Anwendungen und Materialien geeignet sind.

  • Ist ein Winkelschleifer eine Flex?

    Ja, ein Winkelschleifer und eine Flex sind im Grunde dasselbe Werkzeug. Der Begriff "Flex" ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Winkelschleifer, der in Deutschland häufig verwendet wird. Ein Winkelschleifer wird auch als Flex bezeichnet, da die Firma Flex Elektrowerkzeuge GmbH eine der bekanntesten Hersteller von Winkelschleifern ist. Daher kann man sagen, dass ein Winkelschleifer eine Flex ist, da es sich um dasselbe Werkzeug handelt, das nur unterschiedlich benannt wird.

  • Was macht man mit Winkelschleifer?

    Mit einem Winkelschleifer kann man verschiedene Materialien wie Metall, Stein oder Fliesen schneiden, schleifen oder polieren. Er eignet sich besonders gut für Arbeiten, bei denen hohe Präzision und Kraft erforderlich sind. Mit verschiedenen Aufsätzen und Schleifscheiben kann man unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen durchführen. Außerdem wird der Winkelschleifer oft in der Metall- und Bauindustrie verwendet, aber auch im Heimwerkerbereich für verschiedene Renovierungs- und Bauprojekte.

  • Welcher Winkelschleifer ist der beste?

    Die Frage nach dem besten Winkelschleifer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der geplanten Verwendung, der Leistung, dem Preis und der Marke. Es gibt viele renommierte Hersteller wie Bosch, Makita, Metabo oder DeWalt, die qualitativ hochwertige Winkelschleifer anbieten. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen, um den passenden Winkelschleifer auszuwählen. Letztendlich kann der beste Winkelschleifer für jeden unterschiedlich sein, je nachdem, welche Funktionen und Eigenschaften einem am wichtigsten sind. Es empfiehlt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und gegebenenfalls Erfahrungsberichte oder Tests zu lesen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.